Projekte
Hilfe für Suri (Khare-4), Simigaon und Virsing Gorkha nach dem Erdbeben
Das verheerende Erdbeben vom 25. April 2015 hat auch die Heimatdörfer unserer nepalesischen Freunde stark in Mitleidenschaft gezogen. Zum Glück gab es keine Toten, aber Häuser und Infrastruktur sind grösstenteils zerstört. Wir sammeln nun Spenden um unseren Freunden beim Wiederaufbau ihrer Dörfer und Lebensgrundlagen zu helfen.
Die Schule, die wir in Suri Khare gebaut hatten, wurde ebenfalls zerstört, siehe Fotos unten. Eine weitere, längerfristige Aktivität wurde daher der Wiederaufbau der Schule sein.
Um mitzuhelfen, bitte um Beiträge auf unser Spendenkonto.
Update 1. Juni 2015: In Zusammenarbeit mit der Health Foundation Nepal, wurden die Familien im Khare-4 Distrikt mit CGI (Corrugated Galvanized Iron) Platten für Notunterkünfte ausgestattet. Weiters wurden 2 Tonnen Nahrungsmittel per Helikopter nach Simigaon gebracht.
Spezieller Dank gilt Binita von HFN für all ihre Hilfe in der Organisation!
Update 8. Aug 2015: Dank der grosszügigen Unterstützung der Lions Club Sektionen Steyr-St Ulrich, Sierning Steyrtal und Steyr Innerberg konnte nun auch die Trinkwasserversorgung sicher gestellt werden. Unten ein paar Bilder vom Transport der 4500 m Wasserleitungen, der wegen unpassierbarer Strassen (Erdrutsche) zu einem guten Teil zu Fuss erfolgte.
Des Weiteren wird die Lions Spende, gemeinsam mit privaten Beiträgen, schon etwa 40% der Kosten für den Wiederaufbau der Schule abdecken.
Update April 2016:
Der Schulbau macht Fortschritte.
Ein herzliches Dankeschön an die Lions Clubs der Region Steyr!
Schulbau in Suri
2003-2004: Suri ist ein Dorf im Gauri Shankar Gebiet, Rolwaling Himal.
Es hat eine kleine Grundschule mit drei Klassen. Die Zimmer sind alt, muffig
und unmöbliert.
Zudem ist das Dach undicht, was den Unterricht in der Monsunzeit praktisch
unmöglich macht. Und überhaupt ist die Schule viel zu klein um alle
Kinder des Dorfes zu unterrichten.
Wir wollen der Dorfgemeinschaft einen Neubau ermöglichen.
Die Errichtung eines soliden Schulgebäudes mit fünf Klassen
für gut 100 Kinder wird inkl Einrichtung ca 8000 Euro kosten.
Des weiteren soll Schulmaterial, Hefte, Stifte, Bücher u.dgl. gekauft
und das Gehalt für zwei gute Lehrer bezahlt werden werden.
Im Zuge der Himlung Expedition 2004 haben Sabine und Peter im Oktober
5000 Euro überbracht. Mitte November war Baubeginn, seither
gibt es rasche Fortschritte. Anfang Jänner stehen die Mauern,
und das Dach wird auch nicht mehr lange brauchen :-)
Im Februar 2005 überweisen wir noch mal 2300 Euro für die Fertigstellung.
Im Frühjahr 2005 ist die Schule tatsächlich fertig!
Die Baukosten beliefen sich auf 7300 Euro,
das sind 700 Euro weniger als projektiert. Der Unterricht wird mit
ca 70 Kindern, einem Lehrer und einer Lehrerin aufgenommen.
Jedem Lehrer werden vorerst 4000 Rupees, etwa 50 Euro, pro Monat gezahlt.
Der nächste Schritt ist also, das Gehalt für die Lehrer zu
sichern und die Kinder mit Unterrichtsmaterial zu versorgen.
Im Herbst 2006 besuchen Peter und Sabine Suri und werden aufs herzlichste Empfangen. Bilder davon gibt es in diesem Picasa Webalbum.
2012: Suri Lungata einigt such mit einem Nachbardorf, ihre zwei Schulen zusammen zu legen, um einen grösseren Komplex mit 8 Klassen zu schaffen. Vom Staat gibt es nun auch 8 Lehrer, für jede Klasse einen.
2014: Nach den Manaslu Trek macht Sabine einen Kurzbesuch in Suri um den Status mit eigenen Augen zu sehen. Sie bringt 300 Hefte für die Schüler sowie eine neue Spende, die unter anderem helfen soll, das vor kurzem in einem Sturm beschädigte Dach des Lungata Gebädes auszubessern. Die Schulkinder haben Ferien,
der Empfang des "school committees" ist aber sehr herzlich und voller Dank.
Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben bzw immer noch mithelfen,
dies zu verwirklichen!
Hilfe für Strassenkinder
Strassenkinder: Kinder, die auf der Strasse leben, die verwaist sind
oder von ihrer Familie nicht ernährt werden können,
die vor die Tür gesetzt wurden oder den Unterhalt
für die Familie zusammenbetteln müssen.
In und um Kathmandu leben mind 5000 Strassenkinder,
unterernährt, vom Elend gezeichnet und
von schrecklichen Erlebnissen traumatisiert.
Bereits mit 25 Euro im Monat (das ist nicht mal ein Euro pro Tag!)
kann man einem solchen Kind Nahrung und Schulbildung sichern.
Wir unterstützen das Strassenkinderhilfswerk
NAG
(Nawa Asha Ghira - Haus der neuen Hoffnung),
das von der schweizerin Nicole Thakuri-Wick geleitet wird.
NAG umfasst ein Heim für etwa 150 Buben und Mädchen sowie eine
Tagesschule für weitere ca 100 Kinder.
Neben Geldspenden sind auch Kinderkleider und -schuhe sowie
englische Bücher sehr willkommen.
Sabine und Peter haben NAG im Oktober 2004 besucht und waren
stark beeindruckt. Die Kinder haben hier ein richtiges Zuhause,
bekommen eine vernünftige Schulbildung und eine Chance auf eine
bessere Zukunft. Ein paar Fotos:
|