|
Der Berg
Der Mustagh Ata, zu deutsch der "Vater der Eisberge",
liegt im äussersten Nordwesten Chinas in der autonomen Region Xinjiang.
Mit 7546 m ist er der zweithöchste Gipfel des Kunlun Gebirges
und wurde 1956 von einer chinesisch-russischen Expedition erstbestiegen.
Technisch leicht ist er heute ein beliebtes Ziel für komerzielle
wie private Expedition --- das Basislager gleicht einem kleinen Dorf.
Die durchschnittlich etwa 30 Grad steilen Hänge machen den Mustagh Ata
zu einem idealen Skiberg. Die doch beträchtliche Höhe sollte man
allerdings nicht unterschätzen! Im Allgemeinen sind zwei bis drei
Hochlager nötig um den Gipfel zu erreichen.
Die beste Besteigungszeit ist Juni bis August/September.
Das Permit kostet 1200 USD pro Gruppe und ist der China
Mountaineering Xinjiang Association (CXMA) zu entrichten,
email: cxma@mail.wl.xj.cn.
Anreisen kann man wie wir via
Pakistan (Flug nach Islamabad und Fahrt über den Karakorum Highway),
Kirgistan (Flug nach Bishek, dann mit dem Bus über den Torugart
Pass nach Kashgar),
Kasachstan (Flug nach Alma Ata, dann Fahrt nach Bishek und weiter w.o.)
oder direkt nach China: Flug nach Peking und Inlandsflug nach Urumqi.
Ab 2002 soll auch Kashgar einen internationalen Flughafen haben ....
Foto mit eingezeichneter Route |
Skizze der Route und Lager
Detailierte Informationen über Berg, Land und Leute gibt es unter
folgenden Links:
Übersichtskarten:
China |
Pakistan |
Kasachstan |
Kirgistan
(c) Lonely Planet

Chinas Nordwesten. Der Mustagh Ata ist als Mt Mu-shih-t'a-ko eingetragen.
© Encyclopedia Britannica
Das Team
|
|